Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Fülbier Elektrotechnik, Inhaber: Arne Fülbier
Rehburger Weg 1, 24232 Dobersdorf, Deutschland
Telefon:
04303 / 92 88 601
E-Mail:
info@fuelbier-elektro.de
2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Anbahnung und Durchführung von Verträgen sowie zur Beantwortung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und aufgrund berechtigter Interessen wie der Sicherstellung eines sicheren und funktionsfähigen Webauftritts (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3. Hosting & Server-Logs
Unser Hosting-Provider erhebt bei jedem Zugriff automatisiert Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse in anonymisierter/gekürzter Form, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL). Diese Daten sind für die Auslieferung der Website technisch erforderlich und werden zur Fehleranalyse und Sicherheit gespeichert. Die Speicherdauer beträgt in der Regel bis zu 7–30 Tage und wird nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen. Die Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Cookies
Wir verwenden aktuell keine Tracking- oder Marketing-Cookies. Notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind, können eingesetzt werden.
6. Schriftarten & Icons (lokal)
Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir die Schriftfamilie „Cairo“ sowie Icons von „Font Awesome“. Beide werden lokal auf unserem Server gehostet. Beim Aufruf unserer Seiten wird hierzu keine Verbindung zu Servern Dritter (z. B. Google oder BootstrapCDN) hergestellt.
7. Auftragsverarbeiter / Empfänger
Sofern wir Dienstleister (z. B. Hosting) einsetzen, erfolgt dies im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Übermittlung in Drittstaaten findet nicht statt, sofern nicht ausdrücklich angegeben.
8. Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 15–21 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
11. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung und unbefugten Zugriff zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.